Neuer Kurs im ersten Halbjahr im Schuljahr 2024/2025

In diesem Schuljahr hat eine Kooperation mit der Tanzschule BeArt begonnen. Dadurch konnten wir als Schule am Mittwoch, unserem Tag der Kurse und des Offenen Unterrichts, einen Tanzkurs bei der Tanzpädagogin Denitza Brüser anbieten. Bis Dezember bekamen 7 Schülerinnen die Möglichkeit, einmal die Woche ihren Körper sowie ihre Fähigkeiten mal von einer ganz neuen Seite kennen zu lernen. Der Großteil der Gruppe hatte vor dem Tanzkurs wenig bis gar keine Vorerfahrungen mit dem Tanzen, waren aber alle sehr offen und gespannt auf die Tanzschule und die neue Tanzlehrerin. Frau Brüser hat die Schülerinnen mit einer Einführung in die Tanzschule, in die Musik sowie mit ersten Übungen und Tanzschritten dort motiviert und abgeholt, wo ihre Fertigkeiten und Interessen lagen. Die Atmosphäre stimmte sofort, sodass sich alle Schülerinnen gut auf die Musik und den Tanz eingelassen haben. Somit ging es jede Woche mit großem Spaß nach Oschersleben zur Tanzschule BeArt. In den zwei Stunden wurde nicht nur gemeinsam getanzt, sondern die Schülerinnen übten sich auch in ihrem individuellen Ausdruck, erweiterten ihr Körperbewusstsein, stärkten ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit sowie ihre Ausdauer. Es wurde zu einem eher ruhigeren Lied eine Choreografie eingeübt und unterschiedliche Assoziationen zum Thema „Fliegen“ mit eingebaut. Ein weiterer, etwas schnellerer Tanz mit unterschiedlichen Tanzelementen, z.B. Bodypercussion, wurde ebenfalls einstudiert. Alle Schülerinnen sind während des Tanzunterrichtes in ihrer Persönlichkeit gewachsen, sicherer geworden, haben Freude gehabt, manchmal auch Bedenken überwunden und sich, nach eigenen Aussagen, „cool“ und toll gefühlt.
Der krönende Abschluss war ein Auftritt vor der ganzen Schule „Miteinander“ und dem Kindergarten „Bördewichtel“ aus Wefensleben. Die Tänzerinnen fühlten sich davor sehr aufgeregt, danach aber erleichtert, glücklich, stolz und zufrieden.
Abschließend kann man sagen, dass die Tänzerinnen Spaß an der Bewegung zur Musik bekommen haben und nun auch in ihrer Freizeit gern tanzen, was zwei Zitate von zwei Teilnehmerinnen verdeutlichen: „Ich tanze jetzt, wenn ich Musik höre“ und „Ich habe festgestellt, dass ich ja tanzen kann.“.
Wir bleiben mit der Tanzschule BeArt in Kontakt und hoffen auf weitere Möglichkeiten, unseren Schülern und Schülerinnen wieder einen Tanzkurs oder Tanzprojekte anbieten zu können.
Schülerpraktikum Lebenshilfe Ostfalen gGmbH - Standort Seehausen
Seit dem Schuljahr 2024/2025 gehen drei Schülerinnen aus der M5 der Förderschule „Miteinander“ einmal die Woche in ein Schülerpraktikum in die Werkstatt Seehausen. Hier bekommen die Schülerinnen einen Einblick in die Tätigkeitsfelder, die in der Werkstatt ausgeführt werden. Im Vordergrund steht die Deckelmontage, bei der verschiedene Dichtungen in Schraubdeckel eingebracht werden.
Die Werkstatt bietet auch Tätigkeiten in den Bereichen Landschaftspflege, Näherei, Küche und Verkleben von Produkttüten für Tiernahrung und Falten von Kartons. Das absolute Highlight stellt das Gewächshaus mit der Möglichkeit zur Anzucht von Gemüse, sowie die Streuobstplantage und die Gemüsebeete dar. Die Schülerinnen konnten bei der Ernte und der Vorbereitung für den Verkauf helfen. Als Dankeschön hatte sich jede einen Kürbis aussuchen können und für die Halloweenzeit in der Schule aufstellen können.