Für Theo beginnt nun ein neuer spannender Lebensabschnitt.
Aufgeregt kam er mit seiner Familien zur Schule. Einige Schülerinnen und Schüler aus unserer Schule waren bei der Einschulung an seiner Seite und nahmen ihn in ihre Mitte. Nachdem er und seine Gäste von der Schulrektorin, Frau Lehmann und den Klassen unserer Schule mit einer Videobotschaft begrüßt wurden gab es traditionell die Schulbrezel. Dann ging es in den Klassenraum und die Schulmappen wurden das erste Mal allein geöffnet und ausgepackt. Die Federtaschen wurden bestaunt und Stifte gleich einmal ausprobiert. Viele interessante Dinge wurden entdeckt. Dann das Wichtigste an diesem Tag war die Schultüte, die er von seinen Eltern überreicht bekam.





Tiergestützte Therapie in der Klasse U1/ 2
Unsere Klasse hat die Möglichkeit in regelmäßigen Abständen bei der Reitpädagogin, Frauke Bode in Wormsdorf zu Reiten. Frau Bode ist sehr einfühlungsvermögend und geht stets auf jedes Kind individuell ein.
Lucius, das Reittherapiepferd und der Kleine Lord ein Ponny wird von den Kindern geliebt. Begleiter während Zeit sind aber auch die Jack Russell Hunde Furgy, Friedrich und Fee.
Vor dem Reiten werden alle die Tiere begrüßt und die Pferde geputzt. Die Schülerinnen und Schüler nehmen wahr, wie sich die Tiere anfühlen, wie sie aussehen, wie sie sich bewegt, weiche Geräusche sie machen und wie sie riechen. Sie kommunizieren mit ihnen und bemerken, dass auch die Tiere Gefühle haben.
Sind einige Kinder von Beginn an mutig und unvoreingenommen, gibt es andere, die den Tieren mit Abstand entgegen treten. Während der gesamten Zeit ist zu beobachten, dass sich die verhaltenen Kinder sich mehr und mehr zutrauen.



Besuch der Storchenhof Imkerei
Die Klasse U4 besuchte im SJ 23/24 die Storchenhof Imkerei in Wormsdorf und veranschaulichte dort das Thema Bienen. Mit Schutzanzügen konnten alle einem Bienenvolk sehr nahe kommen und dessen Aufbau sowie die verschiedenen Arten und Aufgaben der Bienen wurde erklärt. Als Highlight durften mutige SchülerInnen sogar Bienen streicheln.
Danach wurde die Honigproduktion gezeigt und mitgemacht sowie eine Kerze aus Bienenwachs gebastelt.
Es war für die gesamte Klasse ein spannender und lehrreicher Ausflug.
Exkursion / Forschertage im Schuljahr 2024/2025 der Klasse U1/U2
Weihnachtsbasteln mit unseren Eltern der M5
Auch in diesem Jahr haben wir wieder im Dezember gemeinsam mit unseren Eltern gebastelt.
Das war wieder ein Spaß!
Wir bereiteten vier Angebote vor.
1. Weihnachtswichtel aus Pompons
2. Engel aus Papierstreifen
3. Dancing Cards basteln
4. Die Aufgabe von unserem Schulwichtel, ein richtig schweres Puzzle zusammensetzen.

Hier werden fleißig die vielen Fäden für den Wichtel geschnitten.

Super,das klappt doch schon gut!
Für zwischendurch gibt es ein leckeres Buffet.