Startseite
Elterninformationen
Über uns
Neuigkeiten
Lerntherapeutische Angebote
Die Mittelstufe
Die Oberstufe
Berufsschulstufe und Trainingswohnung
Kontakt
Datenschutzerklärung
 

Die Oberstufe

Unsere Oberstufenklasse besteht aus 10 Schülern und wurde in zwei Lerngruppen aufgeteilt.
Diese Lerngruppen nennen wir Klasse O1 und Klasse O2.
Die beiden Lerngruppen lernen entweder in ihrem kleineren Verband oder auch als gesamte Klasse.
Bestimmte Projekte, wie z.B. die Kooperation mit der Sekundarschule Eilsleben, werden gemeinsam
durchgeführt. Beiträge zu den gemeinsamen Projekten finden Sie hier. Die Beiträge der einzelnen
Lerngruppen finden Sie auf unseren Unterseiten.

Hallo, wir sind die Lerngruppe O1. 

Seit August lernen in unserer Gruppe zwei Jungen und drei Mädchen. Am Anfang mussten wir uns erstmal kennen lernen und den neuen Tagesablauf verinnerlichen. Aber wir konnten uns jederzeit Hilfe von Frau Fenske und Frau Diestelberg holen. Mit der Zeit gewöhnten wir uns an die zu erfüllenden Ämter und die dazugehörigen Aufgaben.
Zum besseren Kennenlernen fuhren wir gleich am vierten Schultag nach Hundisburg.
(siehe Artikel unter "Neuigkeiten)

Im Oktober haben wir mit Leonies Mutti gemeinsam gebastelt. Es war schon was Besonderes, mit einer Mama zusammen tolle Weihnachtskarten zu fertigen. Wir hatten alle erstaunlich gute Ergebnisse erzielt und sind unglaublich stolz darauf. Das Ergebnis unserer Mühen möchten wir gern auf unserem diesjährigen Weihnachtsmarkt verkaufen.
 
    




Als Überraschung hatte Leonies Mutti noch Beutel mit Bügelmotiven mitgebracht. So macht bügeln            besonders viel Spaß!!!

      


Ein paar Tage später wartete schon das Nächste auf uns - die Einweihung unserer Lehrküche.
Da wir als O - Klasse im Bereich des Hauswirtschaftsunterrichtes in der Küche kochen werden,
sollten wir den Koch Herrn Greitz tatkräftig unterstützen. Das taten wir gern.
Schon im Vorfeld haben Schüler und Lehrkräfte gemeinsam die leeren Schränke eingeräumt und
auch den Inhalt mit Fotos dokumentiert. So weiß jeder, wo er was findet.

Am 22.10.19 standen wir dann in unseren Schürzen bereit und warteten auf den Koch. Als er da war,
halfen wir als erstes beim Aufbau des Buffets. Unglaublich, wass er alles mit hatte. 



Nachdem Frau Lehmann eine kleine Rede gehalten hatte, durften Martin und Linda zur feierlichen
Eröffnung das Band durchschneiden.



Dann kam unser großer Moment in der Küche...gemeinsam mit dem Koch panierten, brieten und
garnierten wir die kleinen Schnitzelchen für das Buffett. 






Unsere erste Kochprüfung

Am 14.01.2020 hatten wir morgens schon großes Lampenfieber …unsere erste Kochprüfung stand uns bevor. Auch unsere Eltern wurden dazu eingeladen und schauten uns über die Schulter. Nach einer kurzen Einleitung ging es erst mal an’s Schürzen bügeln.
Leon war der Erste. Er war für den Nachtisch verantwortlich und kochte von 1 ½ l Vanillepudding. Dazu gab es geschnittene Pfirsiche. Danach waren Leonie und Linda mit der Zubereitung der Tomatensoße dran. Jan und Gina kümmerten sich zum Schluss um die Nudeln. Was sich für den Leser so einfach liest, war in Wirklichkeit ganz schön aufregend und anstrengend. Auch die Tische wurden von uns umgestellt und liebevoll eingedeckt.
Nun wurde es Ernst, denn unsere Eltern kamen nun zu Tisch und sollten unser Können bewerten. Es war ganz still…..doch dann hörten wir nur anerkennende Worte. Wir ließen es uns gemeinsam schmecken.  


                                                                   



Der Höhepunkt war zum Schluss eine Urkunde für die bestandene Prüfung und einige Überraschungsgeschenke von Frau Noczynski, die von den Eltern überreicht wurden. Es gab ein ganz tolles Kochbuch, für jeden ein mit dem Namen besticktes Geschirrtuch und der Clou war ein goldener Kochlöffel.













                              

Sportunterricht der besonderen Art

Im Januar verlegte Frau Riedl unseren Sportunterricht auf den Vormittag und wir gingen zum Kegeln. Neugierig und aufgeregt warteten wir vor der Tür. Herr Krökel begrüßte uns und betreute die Technik in der Kegelbahn. Nach drei mal zehn Würfen wussten wir, wer die meiste Punktzahl erreicht hatte…Gina.

                             







 

Vielen Dank für das tolle Erlebnis!!!

5. Februar 2020

Kurz vor den Ferien hatten wir einen tollen Tag bei den Winterspielen in Allrode.
























Vielen Dank an Herrn Groß, der uns einen "Allertaler" zur Verfügung gestellt hat.
Es war ein schöner Tag.





Fasching ,,,, Hellau

Auf unsere Schulfaschingsfeier warteten wir schon mit Spannung und Vorfreude.
Kostüme wurden geplant und als Rätselaufgaben verpackt.
Am Rosenmontag, den 24.2.20 kamen wir dann als Prinzessinnen, Jäger, Katze und als Feuerwehrmann.













Heute waren schon 2 Besucher (9 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden